Für Personalverantwortliche sind die drei Themen dieses Intensivseminars eine permanente Herausforderung. Nicht nur der Einzelfall, sondern auch die Auswirkungen von Minderleistung, Krankheit und regelmäßigen Pflichtversäumnissen im Krankheitsfall auf das gesamte Mitarbeitenden-Team sind dabei zu betrachten.
Minderleistung, aber auch lange Zeiten der Arbeitsunfähigkeit und/oder häufige Kurzerkrankungen Einzelner können die Arbeitsmotivation einer ganzen Einrichtung erheblich belasten, wenn das Äquivalenzprinzip aus Arbeitsleistung und Gegenleistung (Vergütung) spürbar gestört ist.
Die Personalverantwortlichen stehen dann vor der Aufgabe, adäquat zu reagieren und tragfähige arbeitsrechtliche Lösungen zu finden, die im Idealfall die Interessen von Einrichtung und Mitarbeitenden gleichermaßen berücksichtigen.
Wie dies gelingen kann, wird in diesem Intensivseminar bearbeitet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!
Seminarinhalte:
I. Tarifliche Ausgangslage der diakonischen Arbeitsrechtsregelungen
II. Arbeitsprogramm Minderleistung
III. Arbeitsprogramm Krankheit
IV. Arbeitsprogramm Pflichtversäumnisse im Krankheitsfall
Beweislastfragen (insb. Social Media)
Seminarablauf:
09. November 2023 09.30 Uhr Ankommen, Begrüßungskaffee 10.00 Uhr Beginn des Seminars 13.00 Uhr Mittagessen 17.30 Uhr Ende des fachlichen Teils 18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen und gemütlicher Ausklang
10. November 2023 09.00 Uhr Beginn des Seminars 13.00 Uhr Ende des Seminars
Referent Manfred Beden, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Lehrbeauftragter der TH Köln. Herr Beden ist vorrangig in gemeinnützigen Institutionen tätig und kennt die rechtlichen sowie tarifrechtlichen Besonderheiten der diakonischen Unternehmen aus der täglichen Praxis.
Moderation Dr. Max Mälzer, Stellvertretener Geschäftsführer und Bereichsleitung Arbeits- und Tarifrecht, Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland e.V.
Es können auch eigene Fallbeispiele mit in die Veranstaltung gebracht und dort diskutiert werden. Bitte übersenden Sie Ihre Fragen vorab bis zwei Wochen vor Seminartermin an max.maelzer[at]v3d[dot]de.
Veranstaltungsort:
Dorint - Hotel am Heumarkt - Köln Pipinstraße 1 50667 Köln
Eine Anfahrtsbeschreibung zum Veranstaltungsort ist online abrufbar.
Teilnahmebeitrag:
Unmittelbare VdDD-Mitglieder: 645,00 €
Der Beitrag beinhaltet die Teilnahmegebühren, Verpflegung und Tagungsunterlagen.
Anmeldung:
Falls Sie an dem Seminar teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne per Mail an die folgende Mail-Adresse an: anmeldung@v3d.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt und schriftlich bestätigt. Die Rechnungen erhalten Sie in einem separaten Schreiben.
Datenverarbeitung & Stornobedingungen:
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung ein (insb. Erstellung von Teilnehmerlisten, Namensschildern, Teilnahmebescheinigungen, Rechnungen sowie Zusendung der Tagungsunterlagen und Teilnehmerbefragung). Hinweise zum Datenschutz.
Im Fall einer Stornierung bis zum 29. September 2023 wird ein Betrag von 80,00 € p.P. erhoben. Bei späterer Absage wird der gesamte Beitrag fällig. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit möglich.
Veranstaltungsform & Organisatorisches:
Das Intensivseminar findet aus didaktischen Gründen bewusst als Präsenzveranstaltung statt.
Im Dorint Hotel steht bis zum 09. Oktober 2023 ein Zimmerkontingent zum Abruf unter dem Stichwort "V3D Intensivseminar" für Sie bereit (Einzelzimmer = 171,00€ inkl. Frühstück).
Bitte buchen Sie bei Bedarf Ihr Hotelzimmer in eigenem Namen und auf eigene Rechnung. Füllen Sie dazu das angehängte Formular aus und buchen Sie per Mail unter info.weimar@leonardo-hotels.com oder telefonisch unter 0364 37 22 23 11.
Veranstalter/ Ansprechpartner:
Veranstalter: Bundesverband diakonischer Einrichtungsträger V3D gGmbH, Invalidenstr. 29, 10115 Berlin
Fragen zur Anmeldung: Lara Kleineidam, anmeldung[at]v3d[dot]de, 030 - 88 47 170 - 10 Inhaltliche Fragen: Dr. Max Mälzer, max.maelzer[at]v3d[dot]de, 030 - 88 47 170 - 19