Die Telematik-Infrastruktur (TI) verändert die Datenverarbeitung im Gesundheits- und Sozialwesen grundlegend und sorgt durch die Vernetzung von Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern, Pflegediensten, Pflegeheimen und weiteren Leistungserbringern für neue, sektorenübergreifende Informationsprozesse.
Gleichzeitig verläuft die Einführung der TI seit Jahren holprig. Immer wieder verzögern sich wichtige Schritte seitens der Gematik, beispielsweise die Einführung des E-Rezeptes oder des elektronischen Medikamentationsplans.
In dem Seminar erhalten Sie ein Update im Überblick über den aktuellen Stand und den Zeitplan der TI-Einführung sowie den aktuellen Handlungsbedarf. Außerdem berichten diakonische Unternehmen über ihre Praxiserfahrungen aus dem Modellprojekt.
Anmeldung:
Das ausführliche Programm, die Teilnahmebedingungen, weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie im Veranstaltungstool "YVE-Tool": Programm & Anmeldung
Veranstalter / Ansprechpartner:
Veranstalter: Bundesverband diakonischer Einrichtungsträger V3D gGmbH, Invalidenstr. 29, 10115 Berlin; Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V., Invalidenstr. 29, 10115 Berlin
Partner: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Steinplatz 1, 10623 Berlin
Fragen zur Anmeldung: Lara Kleineidam, anmeldung[at]v3d[dot]de, 030 - 88 47 170 - 10 Inhaltliche Fragen: Rolf Baumann, rolf.baumann[at]v3d[dot]de, 030 - 88 47 170 - 12