Personalmangel - Was tun? Neue Ausgabe der "diakonie unternehmen"
Für viele diakonische Unternehmen ist die Personalgewinnung schon heute Herausforderung Nummer 1. Dabei steht der große Umbruch am Arbeitsmarkt erst noch bevor. Die aktuelle Ausgabe der diakonie unternehmen fragt: Personalmangel –Was tun? Die Digitalausgabe ist jetzt für VdDD-Mitglieder verfügbar.

Statt einfach Geld in die Personalsuche zu stecken, sollten Sozialunternehmen zunächst die eigenen Strukturen in den Blick nehmen, kommentiert der Kommunikations- und Personalexperte Marc Raschke. Entscheidend seien Führung und Kultur.
Der Migrationsexperte Johannes Flothow rät zum gemeinsamen Vorgehen bei der Internationalen Ausbildung. Damit machen die Zieglerschen seit Jahren sehr gute Erfahrungen. Schon mehr als die Hälfte der Auszubildenden kommen hier aus Drittstaaten wie dem Kosovo.
Weitere Themen der neuen Ausgabe: die Ergebnisse der neuen VdDD-Herbstumfrage, die Refinanzierung von Nachhaltigkiet und ein persönlicher Ausblick des scheidenden Diakonie-Präsidenten Ulrich Lilie.
Die digitale Ausgabe des Magazins (PDF) steht Mitgliedern angemeldet im internen Bereich auf v3d.de zum Download zu Verfügung.
Ansprechpartner

Alexander Wragge
Referent für digitale Kommunikation und politische Netzwerkarbeit
Das könnte Sie auch interessieren

Diakonie: Gehälter steigen moderat in 2026

Nachhaltiges Essen muss nicht teurer sein

Pflegereform: Kurzfristige Lösungen zur Stabilisierung gefordert

Sozialwirtschaft muss vor Cyber-Angriffen geschützt werden

Starke Tarifbindung in diakonischen Unternehmen

Neues aus diakonischen Unternehmen

Jedes Unternehmen kann Opfer einer Cyberattacke werden

Arbeitskräftestrategie: schneller, flexibler, integrativer

Wir müssen in das Soziale investieren
