Personalwechsel in diakonischen Unternehmen
Welche personellen Wechsel gibt es in den Vorständen und Geschäftsführungen der VdDD-Mitgliedsunternehmen? Der Überblick ...
Johannes-Diakonie
18. März 2025 - Das Sozialunternehmen in Mosbach bekommt zum 1. Oktober einen neuen Vorstand: Dr. Martin Holler folgt auf Jörg Huber, der nach rund 15 Jahren in dem Gremium in den Ruhestand geht. Sein 39-jähriger Nachfolger kam im Oktober 2016 als Leiter der Unternehmensentwicklung zur Johannes-Diakonie und bildet künftig gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Martin Adel die Spitze des Unternehmens. johannes-diakonie.de
Evangelische Stiftung Volmarstein
19. Februar 2025 - Hans Adolf Burbach ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Er übernimmt das Amt von Hans-Peter Rapp-Frick, der altersbedingt ausscheidet. esv.de
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
10. Februar 2025 - Christoph Nolting ist seit 1. Februar 2025 Teil des Bethel-Vorstands. Der 59-Jährige übernimmt als Finanzvorstand die Aufgaben von Dr. Rainer Norden, der Mitte des Monats in den Ruhestand geht. Nolting ist bereits seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Funktionen bei Bethel tätig. bethel.de
Diakoneo
23. Januar 2025 - Der Vorstandsvorsitzende des diakonischen Unternehmens, Dr. Mathias Hartmann, hat aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Die Position werde nicht nachbesetzt sondern seine Aufgaben von den verbliebenen Vorstandsmitgliedern übernommen. Hartmann gehörte seit 2003 zum Unternehmen und wurde 2015 Vorstandsvorsitzender. Der Kuratoriumsvorsitzende Pfarrer Dr. Werner Schwartz dankte Hartmann für seinen langjährigen Einsatz. diakoneo.de | altenheim.net
Pfeiffersche Stiftungen
13. Januar 2025 - Das Kuratorium hat Herrn Michael Saffé als kaufmännischen Vorstand mit Wirkung zum 9.1.2025 abbberufen. Zugleich wurde Prof. Dr. Lars Timm nun mit Beschluss des Kuratoriums formell in sein Amt berufen. pfeiffersche-stiftungen.de
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
13. Januar 2025 - Pastor Dr. Bartolt Haase tritt im Februar 2026 die Nachfolge von Pastor Ulrich Pohl an, der turnusgemäß aus dem Vorstand ausscheiden und in den Ruhestand treten wird. Pohl ist seit 2008 Vorstandsvorsitzender. Bereits im kommenden Monat wird Haase zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen und tritt die Nachfolge von Dr. Rainer Norden an, der in den Ruhestand geht. bethel.de
Kaiserswerther Diakonie
17. Dezember 2024 - Pfarrer Jonas Marquardt wird zum 1. Mai neuer Theologischer Vorstand. Er tritt die Nachfolge von Pfarrerin Ute Schneider-Smietana an, die im März 2024 als Theologische Vorständin ausgeschieden war. Der 55-Jährige Theologe ist bereits seit über 22 Jahren Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth und gehört seit mehr als 15 Jahren dem Kuratorium der Kaiserswerther Diakonie an. kaiserswerther-diakonie.de
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
2. Dezember 2024 - Zum 1. Dezember hat Pastorin Andrea Wagner-Pinggéra ihr Amt im Vorstand angetreten. Zuvor war die 56-Jährige als Theologische Geschäftsführerin der zur Bethel gehörenden Hoffnungstaler Stiftung Lobetal tätig sowie in Berlin für das Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge und die Friedrich von Bodelschwingh-Klinik verantwortlich.
Hephata Diakonie (Hessen)
28. November 2024 - Stefan Gerland wird zum 1. April 2025 kaufmännischer Vorstand. Der 55-Jährige leitet derzeit die Abteilung Wirtschaft der Diakonie Hessen. Er folgt auf Dr. Michael Gerhard, der sich entschieden hatte, seinen nächstes Jahr auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. hephata.de
Diakonie Baden
26. November 2024 - Mit einem großen Festgottesdienst in der Karlsruher Lutherkirche wurde Oberkirchenrat Urs Keller als Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Baden am Freitag in den Ruhestand verabschiedet. Im Gespräch Im Gespräch mit ekiba intern blickt der Theologe und Soziologe auf seine herausfordernde Doppelfunktion, auf wichtige Stationen während seiner Vorstandszeit und schildert, wie Diakonie und Kirche künftig in der Gesellschaft wirken können. ekiba
Diakoniewerk Simeon
1. November 2024 - Susanne Meyerhoff übernimmt zum 1. November die Geschäftsführung Personal und Recht. Sie folgt auf Marion Timm, die das Werk zum 30. September verlassen hat. Meyerhoff wird künftig zusammen mit Geschäftsführer Dr. Oliver Unglaube und Prokurist Nils Meißner das Diakoniewerk leiten. diakoniewerk-simeon.de
Immanuel Albertinen Diakonie
18. Oktober 2024 - Die Immanuel Albertinen Diakonie stellt ihre neue Konzerngeschäftsführung vor. immanuelalbertinen.de
Neue Arbeit
16. Oktober 2024 - Dietmar Meng wurde als Interimsgeschäftsführer vom Aufsichtsrat des Sozialunternehmens NEUE ARBEIT gGmbH berufen. Die neue Geschäftsführung löst den bisherigen Geschäftsführer Marc Hentschke ab. Dem Wechsel ging nach Recherchen der Stuttgarter Nachrichten eine Einflussnahme des baden-württembergischen Sozialministeriums voraus, dass gedroht haben soll laufende Fördermittel zu streichen, wenn kein Wechsel der Geschäftsführung vorgenommen wird. neuearbeit.de | stuttgarter-nachrichten.de (€)
Diakovere
15. Oktober 2024 - Dr. Christian Unzicker, bislang Medizinischer Geschäftsführer von Diakovere, zieht sich aus der Geschäftsführung zurück. Die Konzerngeschäftsführung besteht nun aus Sabine Jung und Stefan David. diakovere.de
Diakonie Düsseldorf
11. Oktober 2024 - Nachdem Finanzvorständin Kirsten Hols die Diakonie Düsseldorf zu Ende September verlassen hat, wurde Dr. Daniela Roxin als Nachfolgerin zum 1. Oktober berufen: Gleichzeitig wurden mit Tanja Buck und Anja Vennedey zwei Fachvorständinnen berufen, die bereits zuvor in leitenden Positionen für die Diakonie Düsseldorf tätig waren. diakonie-duesseldorf.de
Bei Ihnen gibt es einen Personalwechsel? Schreiben Sie uns?
Sie sind VdDD-Mitglied und haben einen Personalwechsel mitzuteilen? Schreiben Sie uns gerne an: morgeninfo(at)v3d.de
Das könnte Sie auch interessieren

Gemischte Reaktionen auf Koalitionsvertrag

Neues aus diakonischen Unternehmen

Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung bietet großes CO2-Einsparpotenzial

Wie ein Cyberangriff die Digitalisierung beschleunigte

VdDD: Strukturreformen wichtiger denn je

Fast alle Fristen verschoben – Die Digitalisierung der Pflege braucht mehr Verlässlichkeit

Diakonische Verbände fordern Maßnahmen gegen Personalmangel

VdDD begrüßt angestrebten Bürokratieabbau der EU

Mit Strategie zur klimaneutralen Zukunft
