Strategietagung Nachhaltigkeit: Wege zu klimaschonendem Gebäudebestand

12.06.2024
News
Bereits bis 2035 hat sich die Diakonie zum Ziel gesetzt, die mehr als 100.000 Immobilien klimaneutral umzubauen. Doch wie kann diese Transformation gelingen? Wo braucht es veränderte Rahmenbedingungen und welche Finanzierungsmodelle gibt es? Diesen und weiteren Fragen ging die 4. Strategietagung Nachhaltigkeit nach, die am 18./19 April 2024 in Berlin stattfand. Jetzt ist der Tagungsbericht online.
Zu der Tagung hatten die Diakonie Deutschland, der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) und die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) eingeladen. Eine der zentralen Fragen bei dem Thema lautete: Sanierung oder Neubau? Da letzteres zu vielen Emissionen führt, sei eine Sanierung vorzuziehen – so ein Fazit der Experten. Eine Herausforderung seien jedoch viele Bauvorschriften - und die Finanzierung.
In mehreren Workshops gaben Unternehmen und Dienstleister Einblicke in Best Practices in Um- und Neubauprojekte, stellten Finanzierungsmodelle vor und Tools, wie die Nachhaltigkeit eines Gebäudes gemessen werden kann.
Den vollständigen Bericht finden Sie unten zum Download.
Downloads
Das könnte Sie auch interessieren

Sozialwirtschaft muss vor Cyber-Angriffen geschützt werden

Starke Tarifbindung in diakonischen Unternehmen

Neues aus diakonischen Unternehmen

Jedes Unternehmen kann Opfer einer Cyberattacke werden

Arbeitskräftestrategie: schneller, flexibler, integrativer

Wir müssen in das Soziale investieren

Einsatz für Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Diakonische Unternehmen sollen Europa mitgestalten

Bundesregierung soll „Mut zum Neustart“ zeigen
